Der Verein besteht seit 2003 gegründet, um die Schließung des Hauses wegen Sparmaßnahmen der Kirchengemeinde zu verhindern. Er bringt die Sachkosten zum Erhalt des Hauses auf, führt notwendige Modernisierungen durch und kümmert sich um die Finanzierung.
Wir finanzieren uns aus Mitgliedsbeiträgen, Einzelspenden und Einnahmen von Veranstaltungen.
Vieles haben wir schon geschafft:
– Neue Verglasung im Eingangsbereich
– Trennwand und Fußboden im Saal
– Moderne Heizungsanlage
– Anschaffung und Unterhalt eines Sprinters
– Barrierefreie Toilette im Foyer
– Energieeffiziente LED-Beleuchtung
– Jugendkeller mit Tischtennisraum
– Toilettenanlagen im Keller
– neue Küche
In den letzten 20 Jahren brachten wir 580.000€ auf (Stand 2024). Davon gingen 325.00€ in den laufenden Betrieb und 255.000€ in die Modernisierung des Hauses.
Das Gemeindehaus ist seit 1965 ein beliebter Treffpunkt im Stadtteil Reusrath. Viele Gruppen nutzen regelmäßig das Haus:
- Kirchlicher Unterricht
- Geselliger Nachmittag für Ältere
- ZWAR – Zwischen Arbeit und Rente
- Eltern-Kind-Gruppen des FEBW
- Kinder- und Jugendtreffpunkt
- Pfadfinder*innen
- Tanzgruppen
- Chöre
- Bridge-Club
- Spiele-Nachmittag
- und viele mehr
Stimmungsvolle Gemeindefeste, Basare und kulturelle Veranstaltungen finden ebenso im Haus statt wie ein Kinderferienprogramm oder Seminare.
Auch private Feste, Tauf- und Konfirmationsfeiern, Hochzeiten und Geburtstage werden gern in den Räumen gefeiert.
Im Gemeindehaus gibt es einen großen teilbaren Saal, einen Gruppenraum, einen Jugendraum, eine moderne Küche und ein attraktives Freigelände mit Wiesen, Bäumen und einer Grillhütte.
Wenn Sie dieses lebendige Zentrum unterstützen wollen, können Sie das mit Ihrer Mitgliedschaft im Förderverein oder mit einer Spende tun:
- Wenn Sie dem Verein beitreten möchten, senden Sie ein E-Mail: aufgeschlossen@ekir.de (ein elektronisches Formular ist in Arbeit).
- Der Mitgliedsbeitrag beträgt für Einzelpersonen 36 €/Jahr, ermässigt (Schüler, Studierende) 24€. Familien zahlen ab 2 Personen 60 €
- Wenn Sie unsere Arbeit mit einer Spende unterstützen möchten:
IBAN: DE97 3755 1780 0000 2913 69 - Wenn Sie unseren Newsletter lesen möchten: annegret.duffe@ekir.de
Kontakt Vorsitzender: Dr. Peter Porschewski, Tel. 0151 70185797