Zen ist eine seit dem 12 Jahrhundert in Japan praktizierte Praxis, die eine Sammlung des Geistes und der Versunkenheit bezeichnet, in der alle „dualistischen Unterscheidungen“ aufgehoben sind, und von jedem einzelnen und nur für sich erfahrbar ist. Das Zazen, das Sitzen, versetzt den Geist des Sitzenden in einen Zustand vollkommender inhaltloser „Wachheit“, aus dem ein plötzlicher Durchbruch zu einer „Erleuchtungserfahrung“ kommen kann.
Seit mehr als 50 Jahren gibt es in Essen das von Pater Johannes Kopp initiierte Programm „Leben aus der Mitte“, der den Zen-Weg als einen Weg der Integration in das christliche Leben lehrte. Zen ist in Verbindung mit Kontemplation (ein Gebet der Ruhe) ein Weg hin zur Glaubenserfahrung. Zen-Kontemplation wird entdeckt als Weg der Integration des Alltags in das christliche Leben. Sie bietet konkrete Hilfe zu einer Weise des Gebets, das als tiefstes Gebet bezeichnet wird.
Zen-Kontemplation wird vorgestellt und praktisch eingeübt, auf Hockern sitzend, oder auf Meditationskissen. Bitte bringen Sie bequeme Kleidung, warme Socken und eine Decke mit.
Termin: Samstag, 16. September 2023, 09:30 – 13:00 Uhr
Ort: Ev. Gemeindezentrum Erlöserkirche, Hardt 23, 40764 Langenfeld
Kosten: Spende für Verein „Leben aus der Mitte e. V.“ erbeten
Information: u. Anmeldung: Ekkehard Arnold, Tel. 02173 – 7 17 80