
Der ambulante Pflegedienst der Diakonie

Die Diakonie-Sozialstation Langenfeld/Monheim ist der ambulante Pflegedienst unserer Evangelischen Kirchengemeinde Langenfeld. Seit 1978 betreut unser Team aus examinierten Krankenschwestern, Altenpflegerinnen, Helfern und Zivildienstleistenden pflegebedürftige Menschen in ihrer vertrauten Umgebung.
Rund um die Uhr erreichbar – rufen Sie uns an! Telefon: 02173 – 1 23 34
Wo der Schuh auch drückt – es gibt immer eine gute Lösung. Wir helfen Ihnen gerne weiter und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Damit es Ihnen gut geht
Der Mensch steht bei uns im Mittelpunkt. Wir wollen Hilfe- und Pflegebedürftigen ein Partner und Helfer sein, möchten Krankenhausaufenthalte verkürzen oder unnötig machen, eine Alternative zur Unterbringung in Alten- oder Pflegheimen bieten und die Eigenversorgung ermöglichen. Dabei wollen wir nicht nur pflegerisch versorgen, sondern dem ganzen Menschen, der ganzen Familie Beistand leisten und kompetenter Ansprechpartner sein.
Adresse zentrale Pflegedienstleitung
Diakonie-Sozialstation der Evangelischen Kirchengemeinde Langenfeld
Pflegedienstleiterin Schwester Ute Rüde
Trompeter Str. 38
40764 Langenfeld
Telefon: 02173 – 1 23 34
diakoniestation.langenfeld@ekir.de
Adresse Verwaltung
Evangelisches Gemeindebüro
Hardt 23
40764 Langenfeld
Telefon: 02173 – 9 27 70
langenfeld@ekir.de
Leistungen
- Beratung und Anleitung
- Häusliche Krankenpflege *
- Kinderkrankenpflege *
- Häusliche Altenpflege *
- Medizinische Versorgung **
- Pflegeversicherungsvisiten (Pflegenachweis)
- Anleitung pflegender Angehörige
- Sterbebegleitung
- Vermittlung von Hilfsdienstleistern, u.a.: Essen auf Rädern, Hausnotruf, Beratungsstellen Hospitzhelferinnen
* z.B.: bei der Körperpflege, beim Anziehen und Essen
** z.B.: Verbände, Spritzen und Medikamentengabe
Abrechnung
Die Kostensätze richten sich nach einem mit den Kranken- und Pflegekassen verbindlich ausgehandelten Leistungsverzeichnis. Die Abrechnung erfolgt über die gemeinsame Evangelische Verwaltung des Kirchenkreises mit Sitz in Burscheid.
Spendenkonto
Damit wir unseren Anspruch “… mehr als Pflege” besser umsetzen können, sind wir dankbar für Ihre Unterstützung auf unser Spendenkonto:
KD-Bank Duisburg (Bank für Kirche und Diakonie)
IBAN: DE66 3506 0190 1010 3700 23
BIC: GENODED1DKD