Konzertreihe für die Ukraine in der Erlöserkirche
Der aggressive Überfall auf die Ukraine und der anhaltende Krieg in Europa machten auch viele Menschen in Langenfeld und in unserer Gemeinde fassungslos und betroffen.
Bereits vor dem Kriegsausbruch hatte Kantorin Esther Kim Musikerinnen und Musiker aus der Ukraine kennengelernt – eigentlich mit Blick auf andere Konzertprojekte. Als Christinnen und Christen sind wir überzeugt: Zufälle gibt es nicht, sondern immer hat Gottes Vorsehung auch die Finger im Spiel. Darum organisierte unsere Kantorin zusammen mit den Musiker*innen, sowie einem ehrenamtlichen Team drei spontane Konzerttermine, die durch Pfarrer Dominik Pioch auch als Friedensgebet gestaltet wurden.
Die Konzerte trafen auf viel Interesse und zahlreiche Besucher*innen aus Langenfeld und Umgebung nahmen teil. Das Publikum hörte ein buntes Programm klassischer Musik aus Geschichte und Gegenwart. Die drei Abende wurden als Zeichen der Solidarität mit den unter dem Krieg leidenden Ukrainer*innen jeweils mit einer berührenden Darbietung der ukrainischen Nationalhymne geschlossen.
Der Eintritt zu den Veranstaltungen war frei, doch war die Bereitschaft zu spenden unter den Besucher*innen hoch. Ingesamt kamen durch die drei Konzerttermine 3790,- € für das Gustav-Adolf-Werk, die Reformierte Gemeinde in Tornyospalca (Ungarn), die psychatrische Klinik in Lwiw und ein Kinderheim in der Westukraine zusammen. Außerdem generierten wir weitere 2700,- € an Spendegeldern über den Förderverein der Kirchenmusik an der Erlöserkirche. Herzlichen Dank an alle, die hierzu beigetragen haben.
»Wir haben uns gefreut, dass wir mit Musik und Texten ein Zeichen gegen die Aggression, für den Frieden und gegen die Ohnmacht setzen konnten.« – resümiert das Organisationsteam.
Aufgrund der großen Beliebtheit, die unserer Konzertreihe beschieden war, hat das Organisationsteam entschieden, dass es weitere Konzerttermine geben wird.
Das nächste Friedenskonzert findet am 22. Mai 2022 um 16:00 Uhr in der Erlöserkirche statt. Weitere Infos finden Sie spontan auf der Homepage und in der Tagespresse.
Falls Sie es verpasst haben oder es sich noch einmal ansehen möchten, ist hier eine Aufzeichnung vom ersten Konzert am 12. März 2022.
Beitragsbild und Video: Younggoo Chang